Trainingsmethoden
-
Joggen: Durch Tempowechsel viele Kalorien verbrennen
Um den Speckpölsterchen ordentlich auf die Pelle zu rücken, ist das Joggen wohl...
-
Fitness nach einer Schwangerschaft
Direkt nach der Schwangerschaft sollte noch kein intensiver Fitnesssport betrieben werden. Der Körper...
-
Gleichgewichtsübungen – Balance ist alles
Schon mal ein komisches Schwindelgefühlt gehabt? Schon mal festgestellt, dass man ein paar...
-
Trainingslehre: Die Dauermethode
In der Trainingsmethode unterscheidet man insgesamt zwischen vier Methoden: Dauer-, Intervall-, Wiederholungs- und...
-
Das Fahrtspiel – Kampf der Monotonie beim Joggen
Wer nicht immer nur nach einem starren Trainingsplan trainieren will oder dem ewigen...
Aktuelle Beiträge
-
Vitamine und Mineralstoffe in der Sportler-Ernährung
Die Vielfalt an Mikronährstoffen und deren unverzichtbare Rolle im aktiven Lebensstil eröffnet zahlreiche...
-
Fit in 2024: Die aktuellen Trends dieses Sommers
Die Fitness-Trends für den Sommer 2024 versprechen eine spannende Mischung aus Technologie, Nachhaltigkeit...
-
Gefahren von Lebensmittelallergien und ihre Behandlungsmöglichkeiten
Lebensmittelallergien stellen eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar und betreffen Millionen von Menschen weltweit. Eine...
-
Sporternährung: Unerlässlich für den Erfolg
Die Sporternährung ist ein zentraler Bestandteil für alle, die sportlich aktiv sind oder...