-
Muskelaufbau
Rückenschmerzen nach dem Sport – und nun?
-
Trainingsmethoden
Outdoorsport in der Ferne: Wandern und Bergsteigen in Neuseeland
-
Trainingsmethoden
Saisonvorbereitung im Fußball – darauf kommt es an
Wichtig für die Leistungsfähigkeit: Magnesium
In der dynamischen Welt des Sports, wo jedes Detail der Ernährung eine Rolle...
Fitnessstudio, Trainingsgruppe oder Personal Coach – Was ist am besten?
Mehr Muskeln, den Bauchumfang reduzieren, fitter werden – es gibt genug Gründe, um (mehr) Sport zu treiben. Aber wie gelingt es am besten,...
News
-
Vitamine und Mineralstoffe in der Sportler-Ernährung
-
Fit in 2024: Die aktuellen Trends dieses Sommers
-
Gefahren von Lebensmittelallergien und ihre Behandlungsmöglichkeiten
-
Sporternährung: Unerlässlich für den Erfolg
-
Wichtig für die Leistungsfähigkeit: Magnesium
-
Kein Muskelkater, keinen Muskelaufbau? Ein Faktencheck
-
Mentale Stärke im Sport: Der Schlüssel zum Erfolg
-
Rudergeräte – Ausdauer- und Krafttraining effektiv kombiniert
-
Winterspeck loswerden – wie gelingt dies?
-
Der passende Sport bei Rheuma
Weitere Beiträge
-
Ausdauer
Jogging: Mit anaeroben Training die Laufzeiten verbessern
Wer mit seinen regelmäßigen Jogging-Runden nicht nur körperlich fit, sondern auch noch sportliche Ziele verfolgt, will natürlich mit der Zeit schnellere Zeiten erreichen. Dabei müssen...
-
Muskelaufbau
Workout: Trainingsprogramm nach der HIT-Methode
Das High Intensity Training (HIT – hoch intensives Training) wird im Normalfall als Ganzkörpertraining durchgeführt, da die Belastungsintensität für die einzelnen Muskelgruppen so groß ist....
-
News
Die vier wichtigsten Dehnübungen nach dem Ausdauersport
Nach dem Ausdauersport empfiehlt es sich immer ein paar Dehnübungen zu absolvieren. Der geringe Aufwand verspricht eine große Wirkung. Dabei reichen schon zehn Minuten. Im...