Weitere Beiträge

  • News

    Kompaktere Hirnstrom-Messung

    Zur Messung von Hirnströmen setzen Mediziner für die Elektroenzephalografie (EEG) ihren Patienten eine Kappe auf. Diese ist mit zahlreichen Elektroden ausgestattet, was den Prozess etwas...

  • News

    Mit Künstlicher Intelligenz zu besseren Diagnosen

    Künstliche Intelligenz (KI) kann Maschinen zu klügeren Denkern machen, um beispielsweise in der Medizin bessere Diagnosen zu ermöglichen. Die Forscher bei "ki elements UG", einem...

  • News

    Herzbeschwerden als solche erkennen

    Jeder hat Tage, an denen die Gesundheit etwas schwächelt. Symptome wie Schwindel, Atemnot oder geschwollene Füße sollten aber gerade von Frauen nicht unterschätzt werden, rät...